Cordula und Jürgen Obermeier
leben gemeinsam in Alzenau.

CORDULA OBERMEIER
arbeitete nach dem Studium der Anglistik, Germanistik u. Geographie viele Jahre als Lehrerin. Bei der Frankfurter Kunstpädagogin Barbara Voigt erfolgten ab 2006 mehrere Kurse in verschiedenen Maltechniken.  

Eine Ausstellung mit unterschiedlichsten Specksteinskulpturen des Homburger Bildhauers Stephan Müller 2009 begeisterte sie so sehr, dass fortan bei ihm Kurse besucht werden und hierbei viele Specksteinskulpturen entstanden.

Bisherige Ausstellungen:
2009 Haus Pfisterer, Ladenburg
2010 Schlösschen Fußgönnheim
2011 Haus Pfisterer, Ladenburg
2015 KUNST-WERK HANAU e.V. / Triangulum Gelnhausen
2016 – 2017 KUNST-WERK HANAU
2016 Schlösschen Michelbach
2016 – 2019 Dialog der Elemente, Bad Orb


JÜRGEN OBERMEIER
absolvierte von 1964 – 1971 ein Studium der Biochemie, 1975 promovierte er zum Dr. rer. nat. Danach arbeitete er in der Pharmazeutischen Industrie.

Die Ausbildung zu bildhauerischer Tätigkeit erfolgte mit Ausnahme von wenigen Ferienkursen bei professionellen Bildhauern ausschließlich autodidaktisch. Eine erste Auseinandersetzung mit Holz (Holzlöffel) erfolgte in 1964, angeregt durch einen an der Kunstakademie Stuttgart studierenden Freund. In den Jahren danach entstanden verschiedene Kleinskulpturen, vorwiegend aus exotischen Hölzern. Durch die Lektüre von Kunstbüchern zu den verschiedensten Bildhauern bedingt, ergab sich eine bevorzugte Beeinflussung durch die Werke von Alexander Archipenko, Jean Arp, Hans Bellmer, Constantin Brancusi, Henry Laurens und Henry Moore.

1998 entstand bei einem Skulpturenkurs in Obernburg die erste größere Holzskulptur, danach vorwiegend mittelgroße Skulpturen aus heimischen Hölzern, Sandstein, Marmor und Speckstein, einige davon als Bronzeabgüsse.

Das Hauptinteresse lag immer vorzugsweise bei abstrakten Figuren, bei welchen durch entsprechende Oberflächenbearabeitung die jeweilige Holzstruktur sichtbar werden sollte. Erwünscht ist ein Beitrag der Maserung des Holzes als zusätzlicher graphischer Aspekt zur dreidimensionalen Form. In den letzten Jahren entstanden einige wenige, mehr körperbezogene Kleinfiguren. 

Bisherige Ausstellungen, zusammen mit anderen Künstlern:

1977 Galerie Franz Swetec, Griesheim
2006 Galerie Freitag, Alzenau
2009 3 versch. Ausstellungen in Ladenburg
(Rathaus, Galerie Eule, Haus Pfisterer, Ladenburg
2010 – 2011 Haus Pfisterer, Ladenburg
2012 – 2016 Kunstverein Hainburg
2013 – 2019 Dialog der Elemente, Bad Orb
2014 – 2017 Rathaus Hanau
2015 Rathaus Alzenau
2016 Kunstspeicher Alzenau


Unsere Arbeiten können Sie gerne in unserem Atelier in Alzenau anschauen.
Gerne sende wir die Objekte Ihnen auch per Post zu.
 Preise auf Anfrage.

Kontaktieren Sie uns per Mail
info@obermeier-art.de

Skulpturen aus Holz
Skulpturen aus Stein
Skulpturen aus Bronze
Galerie
Kontakt